Die Elemente der ökonomischen Integrationstheorie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen Note: 15 Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (ök. Studiengang) Veranstaltung: Projekt: Joint Ventures Sprache: Deutsch Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird versucht eine allgemeine Darstellung wichtiger Elemente der ökonomischen Integrationstheorie zu skizzieren. Im einzelnen soll folgendermaßen vorgegangen werden: Das erste Kapitel widmet sich dem Begriff der ökonomischen Integration. Im weiteren Kapitel ( II ) werden die wichtigsten Formen ökonomischer Integration erörtert und zum Teil analysiert; im Anschluss werden die Motiven dieses ökonomischen Prozesses erwähnt. Dabei lässt sich feststellen dass sich aus diesem Prozess sowohl Vor- als auch Nachteile ergeben. Im vierten Kapitel werden die wichtigsten ökonomisch-integrationstheoretischen Ansätze in Betracht kommen. Ein weiterer Ansatz der ökonomischen Integration ist eine Währungsunion die eine vollständige Währungskonvertibilität Beseitigung oder Begrenzung der Wechselkursschwankungen und vollständige Liberalisierung des Kapitalverkehrs innerhalb der Union fordert oder sogar eine gemeinsame Währung schafft. Dieser Ansatz bildet einen eigenständigen Teil (Teil II ) in dem er ausführlich diskutiert wird. Am Schluss dieser Arbeit werde ich zu einigen Schwächen der erwähnten integrationstheoretischen Ansätze Stellung nehmen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE