Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Grzistik - Literatur Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: Die Entstehung der griechischen TragdieTeil 1:Entstehung Rezeptionskomponenten Wirkungsziel1.1 EntstehungWill man die Entstehung der Tragdie (aus dem Dionysos-Kult und dergriechischen Festgeschichte) betrachten so muss man sich darber im klaren sein dass aus der damaligen Zeit speziell aus dem Zeitraum indem sich die Tragdie aus ihrer frhen Form entwickelte kaum originale Quellen berliefert sind. Auch aus der Bltezeit der Tragdie sind nur Fragmente erhalten. Allein Aischylos sollcirca 80 Stcke aufgefhrt haben von denen nur sieben heute noch bekannt sind. Die nachfolgende Geschichte ihrer Entstehung erhebt also keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollstndigkeit sie kann vielmehr nur den Versuch einer Rekonstruktion darstellen einem Satz gesagt ist die Tragdie ein Theaterstck das im Wechsel von Chor und Schauspielern aufgefhrt wird.Die Ursprnge der griechischen Tragdie liegen im Dionysos-Kult begrndet. Dionysos der Gott der Fruchtbarkeit und des Weines (vermutlich schon vor 1200 v. Chr. In Griechenland bekannt) wurde schon in den frhen Mythen mit tanzenden Frauen in Verbindung gebracht.Das Tanzen der Frauen um Dionysos wird im Griechischen mit dem Verb`mainesthai beschrieben. Dieses Verb bedeutet jedoch nicht `tanzen in seinem eigentlichen Sinn sondern es beschreibt vielmehr ein ekstatisches rauschhaftes Tanzen.In Scharen Thiasoi geteilt streiften die Frauen Thyrsen schwingend und Fackeln tragend umher sie drehten sich im wirbelndem Tanz bis sie erschpft zu Boden strzten [...] In hchste Erregung versetzt ergriffen sie ein Tier das ihnen in den Weg kam zerrissen es in Stcke und verschlangen diese. (M. Nilsson1 zit. nach Latacz Einfhrung in die griech. Tragdie S. 32)[...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.