Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frhgeschichte Antike Note: 10 Freie Universitt Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Dieser Aufsatz errtert die Entstehung des griechischen Herrscherkultes besonders im Hinblick auf Athen und am Beispiel der Beziehung zu Demetrios Poliorketes die im athenischen Hymnos Ithyphallikos von 290 v.Chr. kulminierte. Ziel ist es den Wandel der politischen sozialen und religisen Situation zur Zeit der Diadochenmachtkmpfe mit dem Aufkommen des Herrscherkultes zu verknpfen und anhand dieses Quellenbeispiels zu verdeutlichen wie sehr die Phase geprgt ist von dem Schwanken zwischen der flexiblen Anpassung an neue Gegebenheiten und dem Festhalten am traditionellen Souvernittsgedanken. Im ersten Teil gibt die Arbeit einen berblick ber die politische und geistige Situation im frhhellenistischen Athen und zeigt den vielgestaltigen Wandel auf der zu dieser Zeit klassische Traditionen ins Wanken brachte. Anschlieend wird die Zeit zwischen 307 und 288 v.Chr. nher betrachtet die durch den Kontakt zu Demetrios Poliorketes (336-283 v.Chr.) geprgt wurde und untersucht welches neue athenische Selbstverstndnis und Herrscherbild sich vor allem in Hinblick auf den Ithyphallikos abzeichnete. Ein Fazit beinhaltet anschlieend eine kurze Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und bietet einen Ausblick auf weitere Forschungsmglichkeiten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.