Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr deutsche Literatur) Veranstaltung: Der psychoanalytische und der literarische Diskurs ber Weiblichkeit um 1900 Sprache: Deutsch Abstract: Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig gehrt mit zu seinen bekanntesten und meistgelesenen Werken. Obwohl es sich dabei nur um ein kleines Bndchen handelt wird dieses Stck Literatur von einigen Literaturwissenschaftlern als TMs dichtestes Werk bezeichnet. Dementsprechend zahlreich ist die Literatur die sich mit der Interpretation der Novelle beschftigt wobei sehr unterschiedliche Anstze gewhlt wurden. TM lieferte mit seinen eigenen Bemerkungen zur Novelle Hinweise fr Deutungsmglichkeiten. Eine dieser uerungen 1925 von Mann gegenber der italienischen Zeitung La Stampa in einem Interview ausgesprochen ist Ansatzpunkt dieser Interpretation.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.