Die Entwicklung des internationalen Systems zu einer neuen Ära der Bipolarität

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA Note: 13 Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: In der internationalen Politik gilt der Aufstieg Chinas zur Supermacht als das vielleichtmeistdiskutierte Thema der Gegenwart.10 Die in diesem Zusammenhang ausgedrücktenErwartungen der Beobachter decken dabei nahezu die gesamte Bandbreite an Möglichkeitenab. Sie reichen von hoffnungsvollen Impulsen für das internationale Wirtschaftssystem oderder Stabilisierung des amerikanischen Devisenmarktes über politischeInteressenverschiebungen von West nach Ost bis hin zu Befürchtungen über einen neuenKalten Krieg unter der Ägide der derzeitigen und der vielleicht neuen Supermacht zwischenden Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China. Weitgehend unbestritten steht dieVermutung dass beide Staaten in mittlerer Zukunft einen enormen Einfluss in deninternationalen Beziehungen ausüben werden. Die meisten Arbeiten zu diesem Themascheinen jedoch einen deskriptiven Ansatz zu verfolgen. Für eine tiefgründigeAuseinandersetzung ist aber ein theoretisches Fundament zu wählen. Hierfür möchte ich michden Annahmen der beiden Neo-Theorien bedienen. Möglicherweise liefern sie ja trotzweitgehender Nichtbeachtung der Forschungswelt und trotz ihrem Unvermögen dieVeränderungen um das Ende des Kalten Krieges richtig zu deuten hilfreiche Annahmen fürzukünftige Entwicklungen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE