Die Entwicklung eines e-Learning-Konzeptes für das Überleitungsmanagement im Rahmen der Integrierten Versorgung

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges Note: 10 Hochschule Fresenius; Köln Sprache: Deutsch Abstract: Der Anteil an alten multimorbiden und chronisch-kranken Patienten nimmt in Deutschlandseit mehreren Jahren kontinuierlich zu.1 Viele dieser Patienten sind im Anschlussan einen stationären Krankenhausaufenthalt temporär oder dauerhaft pflegebedürftigund benötigen ein gut strukturiertes Überleitungsmanagement seitens des Krankenhausesum eine bedarfsgerechte poststationäre Versorgung zu erhalten.2 Die Einleitungdes Überleitungsmanagements beginnt jedoch in vielen Krankenhäusern erst mitder Entlassung des Patienten. Dies ist jedoch zu spät um die Kontinuität der Behandlungund Betreuung des Patienten über das Krankenhaus hinaus gewährleisten zukönnen.Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst relevantes Wissen zu den Themen Überleitungs-und Entlassungsmanagement gesammelt. Ausführlich wird der ExpertenstandardEntlassungsmanagement beschrieben. Auf Basis dieser Informationen wirdnach einer kurzen Einführung in das Thema e-Learning ein e-Learning-Konzept für dasÜberleitungsmanagement entwickelt. Im Rahmen der e-Learning-Einheit soll Pflegefachkräftenin kurzer Zeit und direkt am Arbeitsplatz relevantes Basiswissen zum ThemaÜberleitungsmanagement vermittelt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE