Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus Publizistik Note: 10 Universität des Saarlandes Sprache: Deutsch Abstract: Nie zuvor ist die mediale Präsens in einer Gesellschaft stärker gewesen als im 21. Jahrhundert. In allen Lebensbereichen werden die Menschen mit aktuellen Informationen jeglicher Art überschüttet. Aufgrund der multimedialen Entwicklung welche den Zugang zu Neuigkeiten überall erlaubt und die Menschen über alle Vorgänge informiert spricht man auch von einer Informationsgesellschaft. Der mediale Einfluss auf die Gemeinschaft und die daraus resultierende Abhängigkeit der Menschen ist nicht zu leugnen. Daher wird im Rahmen der staatlichen Gewaltenteilung den Medien heutzutage die Eigenschaft der vierten Gewalt zugesprochen.Der Umgang mit der Vielfalt an Informationsträgern ist für uns alle zur täglichen Normalität geworden. Doch wie hat diese Entwicklung ihren Gang genommen und welche Auswirkungen haben die neuen publizistischen Erzeugnisse auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit?In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Medium der Zeitung beschäftigen. Um dieser Auseinandersetzung nach neueren Forschungsergebnissen gerecht zu werden verlangt diese Arbeit zuerst eine Bedeutungserklärung des Begriffs ´Zeitung´ und einen Überblick über die verschiedenen Formen der Nachrichtenübermittlung da diese eine Affinität zueinander aufweisen. In einem zweiten Schritt werde ich mich dann ausschließlich der Entwicklung der Zeitung widmen um sodann auf die Folgen für die Gesellschaft der Frühen Neuzeit eingehen zu können. Zusätzlich möchte ich ...
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE