Die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung in der Erziehungshilfe - Zum Problem der Gestaltung von Bindung und Abl��sung in der station��ren Jugendhilfe

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) Sprache: Deutsch Abstract: Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Dieser Satz steht als Leitgedanke über dem Achten Buch des Sozialgesetzbuches. Eigenverantwortung Unabhängigkeit Autonomie Selbständigkeit Selbstverwirklichung - dies alles sind Schlagworte die in unserer Gesellschaft in der Erziehung einen hohen Stellenwert einnehmen. Doch wie entwickelt ein Mensch die Fähigkeiten dazu? Was muß ein heranwachsender Mensch bewältigen um von sich sagen zu können ich führe ein eigenverantwortliches Leben? Welche Bedingungen sind dazu notwendig? All diesen Fragen will sich dieses Buch stellen speziell aus dem Blickwinkel der stationären Jugendhilfe heraus. Warum? Aus drei Gründen: Erstens weil aus der eigenen Erfahrung des Verfassers der selbst in diesem Feld tätig ist die Bedingungen für die Jugendlichen dort ungleich schwieriger sind. Zweitens weil der Verfasser aus der Beschäftigung mit der Thematik Erkenntnisse für sich und seine Arbeit gewinnen will. Und drittens um damit Anregung für andere in diesem Feld Tätige zu geben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE