Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations Werbung Marketing Social Media Note: 10 SRH Hochschule Berlin (früher OTA) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Erfolgsforschung des Phänomens Pop-Up-Store. Dabei werden acht Erfolgsfaktoren herausgearbeitet aus diesen ein Modell entwickelt um ex-ante die Erfolgsaussichten eines Pop-Up-Stores zu bestimmen und dieses Modell schließlich empirisch überprüft.Ein Pop-Up-Store (engl. to pop up = plötzlich auftauchen) ist die kurzzeitige temporär begrenzte Darstellung einer Marke an einem bestimmten Standort unter dem Einsatz interaktiver und erlebnisorientierter Marketinginstrumente.Pop-Up-Stores sind Teil des Guerilla Marketings und haben meist das primäreZiel den Wert der Marke und ihr Image zu stärken. Dazu nutzen Pop-Up-Storesdreidimensionale Marketingelemente und virale Marketing-Techniken underzeugen so bei den Besuchern das Gefühl von Exklusivität und Besonderheit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.