Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit Note: 10 Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: Die Betrachtung einiger Ergebnisse der World Vision Kinderstudie 2010 im Licht der von Martha Nussbaum angefertigten Liste mit Kriterien zu Fhrung eines guten Lebens einem Teil ihrer Fassung des Capability Approach ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Dabei wird besonders auf die schichtabhngige Ausprgung der Fhigkeiten Ressourcen und Zukunftsaussichten der Kinder geachtet. Aufgrund des hohen Einflusses auf die Lebenswelt der Kinder und somit auf die drei oben genannten Aspekt ist Kinderarmut ein wichtiger Teil der vorliegenden Themenstellung: Im Jahr 2007 befanden sich 177 Prozent der deutschen Erwachsenen und Kinder bei einem Einkommen unter 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und waren demnach laut Definition der Europischen Union armutsgefhrdet. Darber hinaus haben im Jahr 2009 neun Prozent der deutschen Kinder Armut erlebt und 16 Prozent litten unter armutsbedingten Beschrnkungen im Alltag.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.