Die Ermittlung des Absatzpotentials f��r Neuprodukteinf��hrungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 10 Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich: Betriebswirtschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Die Einfhrung neuer Produkte spielt fr Unternehmen angesichts des intensiven Wettbewerbs und der immer krzer werdenden Produktlebenszyklen nicht nur fr das Wachstum sondern auch zunehmend fr die Existenzerhaltung eine immer grere Rolle. Aufgrund der zunehmend gesttigten Mrkte vor allem im Konsumgterbereich mssen immer hufiger neue Produkte eingefhrt werden um die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Eine von Booz Allen and Hamilton bei 700 amerikanischen Unternehmen durchgefhrte Studie zeigte schon 1982 dass durchschnittlich 31% des in den kommenden fnf Jahren erzielten Gewinns durch neu einzufhrende Produkte erwirtschaftet werden soll. So wichtig Neuprodukteinfhrungen fr das Unternehmen sind so hoch ist das damit verbundene Risiko. Die Kosten (insbesondere die Werbekosten) und die Anzahl der fehlgeschlagenen Neuprodukteinfhrungen sog. Flops sind immens. Je nach betrachteter Branche und Definition eines Misserfolgs wird der Anteil der Flops bei neuen Produkten auf 80 % geschtzt. Das Modell Edsel dass Ford einen Verlust von rund einer halben Milliarde Euro bescherte oder das krzlich vom Markt genommene Iridium-Satelliten-Telefon dass Motorola und seine Partner fnf Mrd. Euro kostete sind besonders spektakulre Beispiele fr Flops. Um das Risiko eines solchen Flops zu verringern muss im Vorfeld einer Neuprodukteinfhrung das Absatzpotential des Produktes ermittelt werden wobei hierzu die unterschiedlichsten Verfahren eingesetzt werden knnen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE