Die ertragsteuerlichen Folgen der Unternehmensveräußerung gegen eine Leibrente

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 13 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Sprache: Deutsch Abstract: „In den kommenden Jahren steht eine Vielzahl von Vermögensübertragungen von der älteren auf die jüngere Generation bevor denn die durchaus vermögensstarke Nachkriegsgeneration befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Alter. Handelt es sich bei dem zu übertragenden Vermögen um einen Betrieb Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil besteht die Möglichkeit der Unternehmensübertragung gegen Zahlung einer Rente. Dies ist eine Variante der vorweggenommenen Erbfolge der Rentenberechtigte (Vermögensübergeber) überträgt seinen Betrieb Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil an einen Nachfolger (Vermögensübernehmer) der sich wiederum zur Zahlung einer Rente verpflichtet. Was die Gestaltungsform dieser Rente betrifft gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten die sich in Dauer Höhe Beweggrund und Ziel unterscheiden und steuerlich unterschiedlich behandelt werden....
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE