Die Erziehung junger Adliger in der Frühen Neuzeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 20 Technische Universität Dresden Sprache: Deutsch Abstract: Der herrschaftliche Kern des Adels bestand in seiner Stellung als Grund- bzw. Gutsherrn des Bauern woraus er seine herrschaftliche Position innerhalb der (Stände-)Gesellschaft bezog. Zudem hatte der Adel einen großen Anteil von Macht im Staate inne. Im absolutistischen Staate schließlich wurde der Adelsstand integriert und hatte weiterhin hohe und höchste Stellen in der Verwaltung und im Militär inne. Eine exklusives Gebiet des Adels stellten zudem immer die „Ehrenstellen in der unmittelbaren Umgebung des Fürsten am Hofe dar. Aber was war eigentlich nötig um sich diesen Aufgaben unterordnen und sie standesgemäß erfüllen zu können? Welche Erziehung genossen junge Adlige um auf derartige Berufungen vorbereitet zu werden und woher bezogen sie ihr Wissen über standesgemäßes Verhalten und Handeln? In welche Erziehungsanstalten wurden junge Adlige geschickt wem vertrauten die adligen Eltern die Erziehung ihrer Kinder an wo lernten sie adliges Benehmen? Und welche Ziele und Lehrinhalte schloss die Bildung zum Adligen mit ein? Über diese Fragen soll diese Hausarbeit einen kurzen Überblick liefern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE