Die Europäische Union zwischen Freihandel und Protektionismus
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen Note: 1.3 Universität Duisburg-Essen (Sozialökonomie) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Europäischen Union und ihrem Spannungsverhältnis zwischen dem Freihandel auf der einen Seite und dem Protektionismus auf der anderen Seite. Wird die EU näher betrachtet lässt sich eine Inkonsequenz in ihrerPolitik erkennen. So vertritt die EU in der Innenpolitik eine stark freihandelsorientierte Einstellung indem sie für einen Binnenmarkt ohne jegliche Beschränkung steht. Nach außen hin vertritt die EU wiederum in einigen Branchen wie bspw. in der Agrarpolitikeher eine protektionistische Einstellung. Um sich genauer mit dieser Thematik auseinandersetzen zu können müssen zuerst einmal alle Grundlagen wie bspw. Begriffeund Theorien nachvollzogen werden. Dazu wird in dieser Arbeit der Begriff des Freihandels und des Protektionismus ausführlich vorgestellt. So wird zuerst in Kapitel zwei „ökonomische Begründung des Freihandels der Begriff Freihandel näher definiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE