Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Gattungen Note: 10 Pädagogische Hochschule Weingarten Veranstaltung: Ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur Sprache: Deutsch Abstract: Fabeln werden in fast allen approbierten Lesebüchern zurecht eingesetzt: Die Fabel kann wenn sie in sinnvollem Rahmen verwendet wird besonders der Erfüllung der Forderung nach Erziehung dienen sofern der Leser bereit ist den Fabelinhalt kritisch zu hinterfragen und sich auf Reflexionen über den Fabelinhalt einzulassen. Auch die Kürze kurz die Überschaubarkeit des Fabeltextes ist daher für den Unterricht von entscheidender Bedeutung.Die vorliegenden Erläuterungen sollen nicht den Anspruch erheben die Fabel in allen nennenswerten Details vorzustellen dennoch sollen im Wesentlichen charakteristische Strukturmerkmale einer klassisch-typischen Fabel aufgezeigt werden ehe der typische Fabelaufbau an mehreren Beispielen illustriert wird. Eine Betrachtung ausgewählter Stilzüge sowie die Berücksichtigung sprachlicher Merkmale anhand zweier Unterrichtsbeispiele kompensieren die Ausführungen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.