Die Figur der Julie Danton in Georg B��chners Drama Dantons Tod

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik fr das Fach Deutsch - Literatur Werke Note: 10 Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Deutsches Institut) Veranstaltung: Dantons Tod Sprache: Deutsch Abstract: Georg Bchner lsst sein Stck Dantons Tod mit Dantons berlegungen zu coeur und carreau beginnen die weiterfhren zu einer Liebeserklrung an Julie und beendet es mit Luciles Schlussworten die ihren Gatten nicht berleben will womit das Stck als Ganzes von der Liebe und den beiden weiblichen Hauptfiguren eingeschlossen ist. Lieb Georg sagt Julie zu ihrem Danton. Und Danton nennt seine Frau lieb Kind so wie Bchner selbst seine Wilhelmine Jaegl gerne anredete was fr ein besonderes Interesse Bchners an der Julie-Figur spricht die in dieser Arbeit mit ihrem Wesen und ihrer Beziehung zu Danton im Fokus der Betrachtung stehen soll. Um die Figur der Julie Danton nher zu untersuchen wird zunchst auf die gesellschaftliche Rolle der Frau im Drama eingegangen. Danach wird gezeigt dass Bchner im Fall der Frauenfiguren von den historischen Vorbildern abweicht um sie nach seiner Phantasie so zu gestalten dass sie die von ihm angedachten Rollen erfllen knnen. Im anschlieenden Teil wird durch die Untersuchung der vier Auftritte von Julie (I.1 II.5 IV.2 IV.6) gezeigt werden dass sie die strkere und gefasstere Persnlichkeit der beiden Eheleute ist und sich gegenber Danton als echte Partnerin erweist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE