Die Finanzmarktkrise - Bank-Run und Regulierung des Bankensystems
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft Note: 13 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Finanzwirtschaft) Veranstaltung: Seminar für Finanzwirtschaft / Die Finanzmarktkrise Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Seminararbeit wird die Thematik „Bank-Run und Regulierungdes Bankensystems bearbeitet. Zunächst wird der Bank Run mit seinem theoretischenHintergrund dargestellt. Dazu wird das allgemeine Modell von Douglas W. Diamond undPhilip H. Dybvig (1983) vorgestellt. In diesem Modell wird die Aufgabe von Banken alsFinanzintermediär erklärt. Im weiteren Verlauf wird die Fragestellung erläutert wie es imModell von Diamond und Dybvig im Gleichgewicht zu einem Bank Run kommen kann. Dasweitere Vorgehen beschäftigt sich mit dem Depositenvertrag und dessen Gleichgewichten.Ebenfalls werden Möglichkeiten erörtert die der Stabilisierung dienen um einen Bank Runzu verhindern. Der nächste Schritt der Bearbeitung gilt den Zielen Aufgaben Organisationund Regulierung von Bankensystemen vor dem Hintergrund des Bank Runs. Als letztes wirddie Organisation des Bankensystems im Hinblick auf dessen Wahrscheinlichkeit für einenBank Run beschrieben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE