Thea von Harbou: Die Flucht der Beate Hoyermann. Zwischen Kulturen und Katastrophen Erstdruck: Stuttgart und Berlin J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 1916 mit der Widmung: Der geliebten Mutter meines Mannes. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Beate Hoyermann die Frau eines deutschen Kolonialbeamten reist gemeinsam mit ihrem Mann durch Afrika Amerika und Japan - auf der Suche nach Sinn Schönheit und einem Platz in einer sich wandelnden Welt. Inmitten exotischer Kulissen und kultureller Spannungen wird ihr Leben jäh erschüttert: Erst durch ein verheerendes Erdbeben dann durch politische Intrigen. Als Europa dem Abgrund eines Krieges entgegengeht gerät auch Beates Existenz ins Wanken. Thea von Harbous Roman verbindet Weltoffenheit mit bedrückender Vorahnung und schildert das Schicksal einer Frau die versucht Haltung zu bewahren - zwischen Anpassung und Aufbegehren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.