Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie Kirchengeschichte Ruhr-Universitt Bochum Veranstaltung: Christentumsgeschichte Sprache: Deutsch Abstract: Whrend des NS-Regimes leisteten viele Pfarrer sowie auch religise Laien innerhalb der Evangelischen Kirche aktiven Widerstand gegen die von diesem geplante und angestrebte Gleichschaltung von Organisation und Lehre innerhalb der Kirche. Im Folgenden soll nun die Formierung dieses Widerstandes in den Anfangsjahren der nationalsozialistischen Herrschaft vorgestellt und analysiert werden sowie nach Begrndungen fr diesen geforscht werden. Dabei soll vor allem die Entstehung sowie die Entwicklung und die Versuche zur Expansion der Bekennenden Kirche im Deutschen Reich dargestellt sowie ein Versuch der Begrndung ihrer erfolgreichen Leistung von Widerstand gegen eben jenes Regime unternommen werden.Als Grundlage dafr sollen aber zunchst die Organisation und die Entstehung sowie die Ansichten und berzeugungen der Deutschen Christen als Gegenpol zur Bekennenden Kirche und mit diesen auch die der Deutschen Evangelischen Kirche in ihren Grundzgen und Ansichten sowie vor allem in ihrer Funktion fr die NSDAP vorgestellt werden. Darber hinaus sollen letztlich auch noch andere Organisationen und Zusammenschlsse wie z.B. der Pfarrernotbund oder die Jungreformatorische Bewegung in ihren Bemhungen um Widerstand sowie hinsichtlich der Wirksamkeit und des Erfolges ihrer jeweiligen Proteste und Gegenmanahmen auch im Hinblick auf mgliche Signalwirkungen fr andere Organisationen die gerne Widerstand leisten wollten untersucht werden. In diesem Zuge soll auch die Barmer Bekenntnissynode als ein wichtiger Akt mit Signalwirkung fr alle Protestwilligen innerhalb der Evangelischen Kirche im Dritten Reich Erwhnung finden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.