Die Frage nach der Schuld in Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 10 Universität Leipzig (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Seminar: Prosaliteratur der Weimarer Republik Sprache: Deutsch Abstract: Bereits kurz nach dem Erscheinen von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf im Jahre 1929 entbrannten in der Fachwelt heftige Diskussionen über die Rolle Berlins in diesem sogenannten „Großstadtroman. Die einen sahen die Stadt als eine Art Dämon der als Antagonist dem Menschen bedrohlich gegenüber steht und diesem eine sinnvolle Lebensgestaltung verwehrt. Andere machten den Protagonisten Biberkopf und dessen bornierte Denkweise selbst für seinen erfolglosen Lebenslauf verantwortlich.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE