Die Frau mit den Karfunkelsteinen (Großdruck)

About The Book

Eugenie Marlitt: Die Frau mit den Karfunkelsteinen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat 210 x 297 mm Berliner Ausgabe 2023 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck in: Gartenlaube Leipzig (Ernst Keil Nachf.) 1885 erste Buchausgabe: Leipzig (Ernst Keil Nachf.) 1885. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. 2. Auflage Band 1-10 Leipzig: Verlag von Ernst Keil's Nachfolger G.m.b.H. 1900. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alfons Mucha Rubin 1900. Gesetzt aus der Minion Pro 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über die Autorin: 1825 in Arnstadt als zweites von fünf Kindern eines Leihbibliothekars geboren muss Friederieke Henriette Christiane Eugenie John 1853 ihren Beruf als Kammersängerin wegen eines Gehörleidens aufgeben. Unter dem - wie sie meint und für vorteilhaft hält - männlich klingenden Pseudonym E. Marlitt sendet sie zwei Novellen an Ernst Keil den Herausgeber der Gartenlaube die dieser prompt druckt. Der Erfolg ist überwältigend und sie wird zur Starautorin der Gartenlaube die ihre Auflage auch ihretwegen vervielfachen kann. Am 22. Juni 1887 stirbt mit Eugenie Marlitt eine der ersten Bestsellerautorinnen der Welt als sehr vermögende Frau in Arnstadt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE