Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 14 Punkte Sprache: Deutsch Abstract: Ob die eingefhrte Frauenquote das Problem der Unterreprsentanz von weiblichen Fhrungskrften in deutschen Grounternehmen beheben kann soll in dieser Arbeit untersucht werden. Zunchst beschftigt sich die Arbeit mit dem Gesetz selbst um anschlieend auf die historische Entwicklung der Frau und ihrer Errungenschaften im Kampf um Gerechtigkeit sowie die aktuelle Situation einzugehen. In diesem Zuge werden auch die Grnde fr Unterreprsentanz aufgezeigt. Danach werden die Pro und die Contra Seiten der Quote genauer untersucht und anschlieend ein kleines Zwischenfazit gezogen. Es folgen Praxisbeispiele anhand von Norwegen und den Lndern die Norwegen bis heute schon gefolgt sind und eines deutschen Unternehmens die Deutsche Telekom. Mittlerweile ist es relativ normal als Frau bei der Polizei oder Feuerwehr zu arbeiten doch Fakt ist dass nur 25% der Vorstandsgremien von Frauen besetzt sind. Zudem verdienen Frauen durchschnittlich 21% weniger als Mnner in vergleichbaren Positionen. Um dieser Situation entgegenzuwirken trat am 01. Mai 2015 das Gesetzt zur Frauenquote in Kraft. Dieses Gesetzt ist jedoch sehr umstritten und die Meinungen spalten sich wie auch die von mir durchgefhrte Umfrage ergab.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.