Die Funktion des Mythos in Goethes Prometheus

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Universität Siegen Veranstaltung: Lyrik des 19. Jahrhunderts Sprache: Deutsch Abstract: Goethes Prometheus Hymne ist den meisten Deutschen aus ihrer Schulzeit in Erinnerung. Aber warum hat Goethe die griechische Mythenfigur Prometheus als Protagonist für eins seiner bekanntesten Werke gewählt?Nach einer Einführung in verschiedene Versionen des griechischen Mythos Prometheus geht diese Arbeit auf die Funktion des Mythos in Goethes Hymne ein. Dabei werden drei Kontexte berücksichtigt: erstens die Genieästhetik des Sturm und Drang; zweitens die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe der Zeit der Entstehung der Hymne; drittens biografische Bezüge zu Goethes Leben und Werk.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE