Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union Note: 13 Universität Osnabrück Sprache: Deutsch Abstract: „Die Europäische Union ist eine Wertegemeinschaft. So das propagierte Selbstverständnis der Union. Die zunehmend verstärkte Betonung von politischen Werten innerhalb der Rhetorik der Europäischen Union spiegelt sich auch auf theoretischer Ebene das heißt in den Versuchen die Rolle der EU auf der Weltbühne zu erfassen wider. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Werten in der Theorie sowie in der Praxis das heißt in der EU-Außenpolitik. Es wird der Frage nachgegangen welche Funktion politischen Werte innerhalb der drei meist diskutierten Rollenbildern - Zivilmacht Normative Macht sowie Hegemonialmacht - einnehmen. Anhand einer Analyse der noch sehr jungen Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) wird überprüft inwieweit die den politischen Werten in der Theorie zugeschriebenen Funktionen in der Praxis wieder gefunden werden können. Die ENP dient als Analyseobjekt da hier die Betonung von „gemeinsamen Werten als Grundlage der nachbarschaftlichen Beziehung besonders auffällig erscheint. Anhand von grundlegenden Dokumenten und den wichtigsten Instrumenten der ENP wird untersucht welchen Aufschluss diese über die Wichtigkeit und Funktion von politischen Normen und Werten innerhalb der EU-Außenpolitik geben können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.