Die gelungene Präsentation nach der 3-Z-Regel und dem 4-Stufen-Modell

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges Note: 20 Universität Paderborn Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit soll dir einen Überblick über das Themengebiet„Präsentation geben. Da schon viele in der Situation waren eine Präsentation vorzubereiten und zu halten kommt der Themenkomplex vielen schon bekannt vor. Die Hausarbeit wird versuchen auf die wichtigsten Bestandteile einer Präsentation einzugehen. Zuerst wird sie klären was sich hinter dem Begriff „Präsentation verbirgt bevor sie darauf eingeht wie eine Präsentation aussieht. Da es viele Möglichkeiten gibt eine Präsentation zu planen sind zwei Beispiele erläutert. Bei diesen Beispielen handelt es sich um die „3-Z-Regel nach L.-Wildburger und Schütze und um das „Vier Stufen- Modell zu einer gelungenen Präsentation nach Hartmann. Diese Beispiele sollen einen Leitfaden für die Erstellung einer Präsentation darstellen und dir Tipps gebenworauf du im Einzelnen achten musst. Viele Faktoren die bei einerPräsentation berücksichtigt werden müssen werden dir im Anschluss an dieverschiedenen Präsentationsmöglichkeiten vermittelt. Als letztes bekommst du Tipps für deine Präsentation welche in der Zusammenfassung noch einmal zusammengetragen werden und mit zwölf Geboten und zwölf Verboten beschrieben werden. Am Ende kannst du deine Präsentation nach den 12 Geboten und Verboten gestalten. Dann wird deine Präsentation kein Reinfall sondern ein interessantes neues Erlebnis für alle Beteiligten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE