Die geographische Verteilung der deutschen Ortsnamen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 23 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Sprachwissenschaft) Veranstaltung: HS Die Deutschen Ortsnamen Sprache: Deutsch Abstract: Der Anspruch der vorliegenden Arbeit ist es einen Überblick über die geographische Staffelung der deutschen Namenlandschaft zu geben. Die Charakterisierung der vier Großräume kann diesbezüglich eine grobe Orientierung bieten wichtiger ist jedoch die Betrachtung bedeutender Grund- und Bestimmungswörter mit deren Hilfe die Mehrzahl der deutschen Siedlungsnamen gebildet wurden. Für diese Arbeit wurden nur fünf von ihnen ausgewählt. Die Liste ließe sich jedoch noch um eine beträchtliche Anzahl von Bildungstypen erweitern. Dennoch genügt die vorliegende beispielhafte Auswertung der -ing-; -heim-; -leben-; -dorf- und -rod-Namen um allgemeingültige Aussagen bezüglich der Verbreitung des deutschen Namengutes zu treffen. Im Folgenden sollen vier zentrale Erkenntnisse thesenhaft dargestellt werden:1. Siedlungsnamen gleichen Bildungstyps treten in der überwiegenden Zahl der Fälle gruppenweise zusammenliegend auf.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE