Die Geschichte des Braunkohletagebaus im rheinischen Braunkohlerevier und seine ��kologischen und sozialen Auswirkungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte Note: 17 Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Wirtschafts Sozial und Technologiegeschichte) Sprache: Deutsch Abstract: Die Geschichte des Braunkohletagebaus im rheinischen Revier von seinen Anfngen bis heute. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die kologischen sozialen Aspekte des Tagebaus gelegt und seine aktuelle Bedeutung wie auch seine zuknftige Rolle diskutiert.Seit ber 200 Jahren stellt der Braunkohleabbau einen wichtigen Industriezweig fr das Rheinland dar. Aufgrund der groen Vorkommen verhalf dieser Bodenschatz der Region in der Industrialisierung zu enormen technologischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Wohlstand. Aber er prgte auch massiv das Landschaftsbild.Betrachtet werden hier nicht nur der technische Fortschritt sondern auch die historischen Verflechtungen und somit auch die Rolle des Braunkohleabbaus und des rheinischen Braunkohlereviers im Nationalsozialismus oder auch anderen politischen Bewegungen. Dabei wird der Zeitraum von der ersten Entdeckung der Braunkohle im rheinischen Revier bis in die jngere Gegenwart beleuchtet. Im Fazit wird zudem ein Ausblick auf die Bedeutung und die knftige Entwicklung des Braunkohleabbaus in Westdeutschland gegeben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE