Die Geschichte des Feuilletons. Wie sich der Kulturteil im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel verändert hat

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus Publizistik Note: 17 Fachhochschule Kiel (Fakultät Medien) Veranstaltung: Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Spiegel-Gründer Rudolf Augstein beschrieb in den 1990er Jahren rückblickend den hohen Stellenwert den die Kulturberichterstattung im Spiegel vom Start weg gehabt hatte. Nun gibt es den Spiegel seit 1947 die Geschichte der Kulturberichterstattung in Deutschland geht allerdings sehr viel weiter zurück.Diese geschichtliche Entwicklung steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Die vorliegende Arbeit liefert - nach einer Klärung des Begriffes „Feuilleton - einen chronologischen Überblick über die Entwicklung des Feuilletons als Kulturressort in deutschen Zeitungen. Dieser beginnt im 17. Jahrhundert da zu diesem Zeitpunkt in Deutschland die ersten Zeitungen erfasst wurden.Im Anschluss daran wird - vor allem quantitativ - die Entwicklung des Kulturteils im Nachrichtenmagazin Der Spiegel seit seiner Gründung 1947 bis heute untersucht. Außerdem wird die Entwicklung von Kulturthemen auf der Titelseite untersucht.Dazu wurde das im Internet frei zugängliche Archiv des Print-Magazins anhand von Proben ausgewertet. Am Ende folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE