Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges Sprache: Deutsch Abstract: An der Schwelle zum neuen Jahrtausend im Zeitalter der Globalisierung und der erneuerbarer Energieversorgung gewinnen Erkenntnisse über die Sonne eine neue Bedeutung: als Energieressource geistige Orientierungsgröße und als Ideenreservoir. Theorien und Mythen Religionen und Philosophien Kultstätten und Künste aller Kulturen sind reich an Geschichten über die Sonne und ihr Licht die Teil der menschlichen Erfahrung und deren Bewußtsein ist. Die Arbeit skizziert in einem Portrait die Geschichte des Sonnenlichts anhand von berühmten Erfindungen ausgefeilten Theorien bis hin zum Siegeszuges der Solarzelle. Damit spannt die Arbeit einen weiten Bogen auf: von der Zeit der Ägypter bis zur modernen Lichtplanung. Es lässt Forscher und deren Theorien sprechen und zeichnet die von ihnen ausgehenden Ideen und Kraftfelder nach. Hintergründe und Mechanismen machen die Prozesse und Grundlinien des Zeitraumes transparent die die Grundlagen für unser heutiges Verständnis sind.Die Arbeit liefert einen Überblick über die bisherigen Erkenntnisse des Sonnenlichts um gegenwärtige Entwicklungen und Diskurse transparent zu machen und den Leser für ein einzigartiges Naturphänomen mit seinen vielfältigen Ausformungen zu sensibilisieren - sei es als Naturelement als wissenschaftliche oder religiöse Metapher oder gestalterisches Mittel in Kunst und Architektur.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.