Die Geschichte und der Einfluss des Maises in Afrika

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Afrika Note: 2 Universität Salzburg Veranstaltung: Subsahara-Afrika 1950-2015: Bevölkerung-Ernährung-Agrarproduktion Sprache: Deutsch Abstract: Von den Kulturpflanzen welche der Mensch in seiner Geschichte anbaute ist keine so weit verbreitet wie der Mais - so auch in Afrika. Diese Arbeit versucht zu ergründen wie und wann der Mais nach Afrika gelangte sich ausbreitete und für welche Zwecke er genutzt wurde. Die Stärke dieser Nutzung in der zweiten Hälfte des 20. und im frühen 21. Jahrhundert wird durch das Fallbeispiel der Vereinigten Republik Tansania ergründet ebenso wie die Herausforderungen vor denen der Maisanbau in der Region steht. Als handliches Fallbeispiel werden wir uns hierfür nicht nur die Statistiken und Graphen besehen sondern auch ein wenig in die Kultur des Maises eintauchen mit anderen Worten werden wir in die Küche gehen. Länderspezifisch bezogen werden wir uns als Fallbeispiel die Vereinigte Republik Tansania ansehen eines der ärmsten und unterentwickeltesten Länder dieser Welt. Obwohl in Ostafrika gelegen und somit außerhalb des Fassungsbereichs der erwähnten Mythen ist Mais in Tansania ein wichtiges wenn nicht gar das wichtigste Nahrungsmittel. Methodologisch gesehen handelt es sich bei dieser Arbeit mehr um eine Literaturarbeit die bestehende Literatur zusammenführt verwertet und versucht auf die oben gestellte Forschungsfrage eine Antwort zu finden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE