Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Epochenbergreifende Abhandlungen Note: 2 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Philosophie) Veranstaltung: Hauptseminar: Ist eine kritische Geschichtsphilosophie mglich? Sprache: Deutsch Abstract: Obwohl die vorliegende Arbeit selbst nur einen Ausschnitt aus der im Hauptseminar diskutierten Geschichte der Philosophie der Geschichte sein soll kommt sie nicht darum herum eine selbige zumindest fr das 18. Jahrhundert darzustellen. Den Ausgangspunkt meiner Darstellung bildet aber bereits die Philosophie des Mittelalters die nur in einem kurzem Punkt anvisiert werden soll um zu Hegel''s Philosophie der Geschichte hinzufhren. Trotz der hufigen Kritik an Hegel hat er entscheidend zum Nachdenken ber eine Philosophie der Geschichte beigetragen welches in heutiger Zeit natrlich noch nicht abgeschlossen ist und niemals als abgeschlossen angesehen werden kann da wir mitten in der Geschichte mitten in der Zeit stehen. Einen weiteren wichtigen Meilenstein stellt Wilhelm Dilthey dar der eine sehr umfangreiche Analyse des Aufbaus und des Aufgabenbereiches der Geisteswissenschaften lieferte und damit letztendlich Hans Freyer inspirierte dessen Soziologie hier dargestellt werden soll.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.