Die Gestaltung der internen Leistungsverrechnung im Neuen Kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 20 Universität Kassel Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit dient dazu die Bedeutung der internen Leistungsverrechnung (ILV) im Neuen Kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem (NKRS) zu untersuchen. Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen wie die Gestaltung der ILV in einer Kommunalverwaltung umgesetzt werden kann. Dies wird am Beispiel einer Stadtverwaltung dargestellt und kritisch gewürdigt. Daraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für die Optimierung der ILV formuliert. Die zentrale Forschungsfrage lautet daher: Wie kann das Verfahren der ILV gestaltet sein?Der Aufbau der Hausarbeit ist zielorientiert und untergliedert diese in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Neben der Einordnung des Untersuchungsgegenstands in das NKRS werden die Ziele und Aufgaben der ILV erläutert. Darüber hinaus werden Auswahlkriterien für die Durchführung interner Verrechnungen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet der praktische Teil dieser Arbeit in dem anhand eines Fallbeispiels die Gestaltung der ILV in der Verwaltungspraxis dargestellt der Entwicklungsstand kritisch gewürdigt und daraus folgend Handlungsempfehlungen formuliert werden. Mit einer abschließenden Betrachtung werden die wesentlichen Erkenntnisse rückblickend reflektiert und ein Fazit gezogen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE