Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur Note: 17 Friedrich-Schiller-Universität Jena Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die sozialräumliche Segregation und verschiedenste Folge-Ursachen. Dabei wird genauer beleuchtet ob Ghettoisierung in Deutschland eine Folge dieser Segregation ist oder ob dies ein eigenständiges Phänomen darstellt.Endlich die Zusage für den Studienplatz in Jena ist endlich angekommen. Jetzt steht dem Studium nur noch eine Sache im Weg: Ein Zimmer zum Wohnen. In verschiedenen Portalen wird im Internet gesucht und schnell wird klar dass es eine Unmenge an Angeboten gib aber die Preisspanne ziemlich groß ist. Schnell lesen sich Worte wie: Lobeda ist zwar billig aber ziemlich unbeliebt oder „das Damenviertel ist sehr teuer aber beliebt bei Studenten. Aber wie kann es sein dass sich diese Viertel bilden und so einen unterschiedlichen Immobilienwert aufweisen? Das Stichwort lautet sozialräumliche Segregation. Beginnend mit einem kurzen Überblick über die Stadt und den Raum folgt eine Definition und die verschiedenen Formen der Segregation. Es schließt sich ein pro und contra der Segregation an. Die Hausarbeit beschäftigt sich danach mit Quartieren und dem Begriff des Ghettos. Schlussendlich soll die Frage beantwortet werden ob die Ghettoisierung eine Folge der sozialräumlichen Segregation ist oder nicht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.