Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie Mineralogie Bodenkunde Note: 17 Universität Augsburg (Institut für Geographie) Veranstaltung: Proseminar Humangeographie 1 Sprache: Deutsch Abstract: Beschäftigt man sich in der heutigen Zeit mit dem Thema Rohstoffe so rücken meist Energierohstoffe wie Erdöl oder Erdgas und deren nicht-fossile Alternativen - beispielsweise agrarische Rohstoffe zur Gewinnung von Bioethanol - in den Mittelpunkt der Betrachtung. Als mindestens genauso wichtig sowohl für die Industrie als auch für den Einzelnen sind aber auch nicht-energetische Rohstoffe anzusehen. Denn für die Herstellung einer Autokarosserie oder auch Dosensuppe sind Rohstoffe per definitionem ebenso unabdingbar wie etwa für die Fertigung von Fensterscheiben Bekleidungstextilien Wohnmöbeln und nicht zuletzt Produkten des sich stetig weiterentwickelnden Hochtechnologie-Sektors. Gerade letzterer hebt sich durch einen großen Bedarf an sehr spezifischen Materialien hervor. Diese sind aber meist selten und nur regional begrenzt vorhanden sodass in Zeiten der massenhaften Produktion von Smartphones LCD-Fernsehern und Co. die Frage nach einer entsprechenden Verfügbarkeit der notwendigen Rohstoffe gestellt werden muss. So liegt derzeit ein Fokus auf den so genannten „Seltenen Erden auf die im Folgenden besonders eingegangen wird. An diesem aktuellen Beispiel soll die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen näher betrachtet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.