Die Heilung am Sabbat. Exegese von Mk 31-6

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 10 Bergische Universität Wuppertal (Universität) Veranstaltung: Grundwissen Neues Testament Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Exegese befasst sich mit der Bibelstelle die „Heilung am Sabbat in Mk 31-6. Als Textgrundlage dient die Übersetzung von M. Luther in der revidierten Fassung von 1984 aus der Thompson Studienbibel.Aufgrund meiner Erfahrungen und Erlebnisse aus meiner Zeit in Israel ist mir bewusst wie wichtig den Juden in Jerusalem auch heute noch die Heiligung des Sabbats und die Einhaltung der Sabbatruhe sind. Dieser Umstand fasziniert mich so sehr dass ich umso mehr interessiert daran bin diese Textstelle zu erforschen.Der Schwerpunkt in dieser Perikope liegt nicht auf der Heilung an sich denn diese passiert sehr schnell und ohne viel Hinzutun von zum Beispiel Erde und Spucke wie es in Joh 91-41 der Fall ist. Vielmehr geht es darum dem Publikum die Bedeutung dieser Heilung an diesem besonderen Tag klarzumachen. Jesus war bewusst welche Reaktionen diese Tat auslösen würde und setzte sie dennoch an diesem Tag ein und wartete nicht bis zu einem anderen. Er heilte obwohl er wusste dass die Pharisäer nur darauf warteten an ihm einen Anklagepunkt zu finden. Auf die Pharisäer hatte Jesus jedoch keine beeindruckende Wirkung denn sie verbündeten sich mit dem Feind und berieten sich mit den Anhängern des Herodes wie sie ihn umbringen könnten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE