Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum Note: 10 Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Historisches Institut) Veranstaltung: Sparta Sprache: Deutsch Abstract: Im Folgenden soll anhand der Beziehung zwischen Spartanern und Heloten geklrt werden ob man wirklich von einer Helotenfurcht reden kann. Oder ist diese Angst nur ein Mythos und wird an singulren Ereignissen wie dem Helotenaufstand von 464 vor Christus festgemacht? Die Helotenfurcht gehrt zu den am hufigsten kontrovers diskutierten Themen wenn es um die Geschichte Spartas geht. Deswegen verwundert es nicht dass man kaum Sammelbnde und Monographien findet in welche dieses Problem keinen Einzug gefunden hat. Jedoch sttzen sich alle Abhandlungen ber diese Thematik auf eine berschaubare Anzahl von historischen Quellen. Thukydides schrieb dass der spartanische Staat darauf ausgerichtet war die Heloten im Zaum zu halten. Dies sei vor allem deshalb der Fall gewesen da die Heloten den Spartiaten zahlenmig berlegen waren. Die groe Anzahl der Heloten gegenber den Spartiaten zeigt die berlieferung Herodots ber die Schlacht von Plataiai. Auch ging die helotische Bevlkerung im Gegensatz zu der Population der Vollbrger nicht zurck. Fhrte dies dazu dass die Spartiaten Furcht vor den Heloten hatten oder hatten sie gar keinen Anlass dazu? Waren die Heloten berhaupt ein zwingendes Problem des spartanischen Staates? Gegner der vermeintlichen Helotenfurcht kritisieren dass zwar der Staat auf die Kontrolle der Heloten ausgerichtet war diese aber vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht wichtig waren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.