Die Herrin des Weißen Waldes ist ein Buch über die Religions- und Kirchengeschichte des Westerwaldes. Es begibt sich auf Spurensuche besonders in der Region um Montabaur.Das Juwel des Lahngaus dessen schmuckes Barockschloss wohl jeder schon mal gesehen hat kann mit Bezügen zum alten Troja dem Berg Thabor in Israel und sogar zur Gralsburg aufwarten. In frühester Zeit wurden hier vor allem auf dem nahen Malberg der germanische Vatergott Wodan und die Göttin Diana verehrt später dann Petrus und der Drachentöter Georg denen die Pfarrkirche St. Peter in Ketten geweiht ist.Sehr bemerkenswert ist auch der sechs Kilometer von Montabaur entfernte Ort Großholbach und sein Marienheiligtum Bildches Eich am Holbach. Dieses geht letztlich zurück auf einen alten germanischen Kult der Göttin Holda welcher sich in christlicher Zeit sowohl mit dem von Maria Magdalena der Gefährtin Jesu als auch mit dem der Gottesmutter Maria vermischte.Neben diesen Schwerpunkten geht es unter anderem auch um das mit Großholbach in Verbindung stehende Dorf Mengerskirchen so wie um die Region um Köln.Ein Buch für Freunde besonders des Unteren Westerwaldes mit überaus spannenden Forschungsergebnissen die gewiss nicht jeder erwarten würde.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.