Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte Antike Note: 27 Universität Potsdam (Historisches Institut) Veranstaltung: Diokletian und die Tetrarchie Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Politik des römischen Kaisers Diokletian gegenüber den Christen im römischen Reich. Es wird erläutert weshalb der oberste Augustus die massive Verfolgung der Christen einleitete. Die Gründe warum die neue Herrscherideologie Diokletians inakzeptabel für die Christen war werden aufgeschlüsselt. Quellen der christliche Zeitzeugen Lactatius und Eusebios von Caesarae die eigene Spekulationen zu den Hintergründen angestellt haben und Einschätzungen der heidnischen Historiker Aurelius Victor und Eutropius über die Person Diokletians werden miteinander verglichen. Neue Forschungsansätzen werden in des abschließende Fazit mit einbezogen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.