Die Hiob-Erz��hlung in Goethes ���Faust. Ein Figurenvergleich zwischen dem Prolog im Himmel und der Hiob-Erz��hlung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg Sprache: Deutsch Abstract: Das 18. Jahrhundert war geprgt durch die Debatte um das angemessene Verstndnis der Heiligen Schrift. Die Allgegenwrtigkeit der Bibelexegese zu Goethes Lebzeiten kann gegebenenfalls erklren weshalb sich in Goethes Werken eine Vielzahl von Bezgen zur Bibel finden. Die Bibel als ewig wirksames Buch findet sich auch an einer Vielzahl von Stellen in Goethes Tragdie Faust. Schon der Prolog im Himmel beginnt mit alttestamentlichem Inhalt. Die Wette um Fausts Seele hat viele Parallelen zu dem Buch Hiob aus dem Alten Testament. In der vorliegenden Arbeit sollen daher die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Texte herausgearbeitet werden sowohl in Bezug auf die Figurenkonstellation als auch im Bezug auf den Inhalt. Fraglich ist hierbei vor allem ob Goethe die eigentliche exegetische Auslegung der Hiobs-Erzhlung in den Prolog im Himmel einbringen wollte oder ob Goethe der Hiob-Erzhlung in Faust einen eigenen Sinn geben wollte. Ferner wird Goethes Biographie kurz dargestellt. Anschlieend erfolgt eine kurze Darstellung zur Entstehung von Faust dem Lebenswerk Goethes.8 Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Prolog im Himmel aus Faust sowie der alttestamentlichen Geschichte des Hiob.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE