Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien Kunst Musik Note: 13 Universitt Bielefeld (Fakultt fr Soziologie) Veranstaltung: Interaktivitt neuer Medien Sprache: Deutsch Abstract: Interaktivitt ist das Schlagwort mit dem die neuen Medien sich von den alten Medien unterscheiden wollen. Die klassische Kritik an den alten Medien die keine Rckmeldung und keine Einbeziehung des Rezipienten in die Kommunikation erlauben sondern selbigen zum passiven Konsumenten vorgeformter Inhalte machen sollte in den neuen Medien korrigiert werden. Hier sollte jeder Empfnger gleichzeitig zum Sender werden knnen was - durch die Mglichkeiten des Eingriffs und der Aufhebung der alten Unterscheidung zwischen Sender und Empfnger - einer Demokratisierung des Mediums gleichkme. Eine derartige Umgestaltung der Massenmedien wird schwerlich ohne Folgen fr ihre gesellschaftlichen Funktionen vonstatten gehen. Daher soll im Rahmen dieser Arbeit gefragt werden in welchem Umfang Funktionen der Massenmedien verloren gingen wenn diese sich auf interaktive Angebote umprogrammierten und welche Konsequenzen dies fr die Gesellschaft und ihre Funktionssysteme mit sich brchte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.