Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 23 Universität Potsdam (Institut für Romanistik) Veranstaltung: Hauptseminar Inseln-Insularitäten Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Inselthematik in José Saramagos Das steinerne Floß veranschaulicht. Die Originalausgabe erschien 1986 unter dem Titel A Jangada de Pedra bei Editorial Caminho in Lissabon. Für die vorliegende Arbeit wurde die deutsche Übersetzung von Andreas Klotsch genutzt die 1994 vom Rowohlt Taschenbuch Verlag in Reinbek bei Hamburg herausgebracht wurde. Alle Angaben über Kapitel und Seitenzahlen in der Arbeit beziehen sich auf diese deutsche Übersetzung. Zunächst wird der Autor betrachtet seine Biografie und seine Art zu schreiben. Anschließend wird der gesamte Inhalt des Werkes beleuchtet. Danach werden die verschiedenen Inseln im Roman dargestellt wobei der Iberischen Halbinsel besondere Beachtung geschenkt wird. Auf den Begriff der Insel sowie das Motiv Insel in der Literatur wird ebenfalls eingegangen. Mit Hilfe des historischen Kontextes wird das Inselwerden gedeutet. Es gibt eine Vielzahl von Inseltypen - mythische Insel Gefängnisinsel künstliche Insel Schatzinsel etc. - und viele Charakteristika einer Insel - begrenzt einsam Liebesinsel -. Welche dieser Inseln in Saramagos Das steinerne Floß vorkommen soll die vorliegende Arbeit darlegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.