Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 17 Universität Passau Veranstaltung: Hauptseminar Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit versucht folgende Fragestellungen hinsichtlich möglicher Interdependenzen von Globalisierung und transnationalem Terrorismus zu beantworten: Inwieweit generieren Globalisierungsprozesse Umstände die zur Entstehung transnationaler terroristischer Aktivitäten führen können? Inwieweit ist wiederum der transnationale Terrorismus auf die Mittel der Globalisierung angewiesen? Kann man im Endeffekt von einer sich gegenseitig bedingenden Wechselbeziehung sprechen also davon dass der transnationale Terrorismus einerseits eine „notwendige Folge der Globalisierung ist andererseits aber auch nicht ohne sie existieren kann?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.