Die Ironie in Thomas Manns Erzählungen „Tonio Kröger und „Der Tod in Venedig

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 18 Ludwig-Maximilians-Universität München Sprache: Deutsch Abstract: „Thomas Mann: Der ironische Deutsche. Nicht umsonst gab Erich Heller seiner kritischen Studie über den Schriftsteller diesen Namen. Thomas Mann war ein Meister der Ironie. Er wendete sie immer wieder in seinen zahlreichen Erzählungen und Romanen durch amüsierende Sprache und gewitzte Stilmittel an.Im Vorfeld der Arbeit geht es um die Ironie von Thomas Mann im Allgemeinen was ihn als Ironiker auszeichnet und wie er die Ironie gekonnt einzusetzen weiß. Im Anschluss wird der ironische Gehalt an Hand von zwei der bekanntesten Novellen Manns nämlich „Tonio Kröger und „Der Tod in Venedig dargelegt. Dabei werden zwei Unterscheidungen vorgenommen nämlich zum einen die personengerichtete und zum anderen die situationsgerichtete Ironie. Bei der personengerichteten Ironie werden die Figuren der Novellen betrachtet und dabei analysiert ob diese eine ironische Wirkung auf den Leser haben oder ob sie etwas mit ironischem Gehalt sagen. Dagegen geht es bei der situationsgerichteten Ironie wie der Name schon sagt um die jeweilige Situation in der die Ironie entsteht. Die Ironie wird hier nicht allein durch die Personen hervorgerufen die beispielsweise einen Dialog führen sondern auch durch andere Faktoren wie Raum Zeit und die jeweilige Stimmung.Nach der Einzelanalyse der beiden Novellen erfolgt ein Vergleich. Es gilt zu klären ob sich Übereinstimmung aber auch Unterschiede feststellen lassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE