Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 10 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Mittelalter) Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Kaiserkrönung Ottos des Großen. Den Schwerpunkt soll der Weg zur Krönung ausmachen wobei hier insbesondere die Beweggründe Ottos für die Erneuerung des römischen Kaisertums genannt werden sollen. Es soll in gegebener Kürze dargestellt werden in welcher Situation sich König Otto befand und wo die Anfänge für das Streben nach der Kaiserkrone zu suchen sind.Diese Arbeit kann keinen umfassenden Bericht über die römische Krönung und ihre Vorgeschichte geben sie versucht vielmehr die Kernpunkte zu fixieren und quellenkritische Probleme zu beleuchten um einen groben Überblick über die Materie zu schaffen. Da nicht alle Aspekte gleich viel Beachtung erfahren können werden zwei Themen stärker behandelt. Zum einen die Lechfeldschlacht bei der Otto die Ungarn abwehrte und sich somit eine größere Legitimation innen- wie außenpolitisch verschaffte. Zum anderen soll die Rolle der Kaiserin Adelheid beleuchtet werden und ihren Einfluss auf die Kaiserkrönung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.