Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 17 Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Fachbereich fr Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Seit 1983 ist das Katalanische regionale Amtssprache in Katalonien den Balearen und Valencia. Rund 77 Millionen Menschen sprechen es aktiv aber nicht alle haben den gleichen Dialekt. In den einzelnen Gebieten haben sich verschiedene Varietten entwickelt. Diese Arbeit befasst sich mit dem Dialekt des Katalanischen der auf den Balearen gesprochen wird. Dabei mchte ich herausstellen in wie fern sich das Katalanische des Festlandes von dem der Balearen unterscheidet und auch teilweise beleuchten welche Unterschiede zwischen den einzelnen Inseln bestehen. Zunchst einmal werde ich in Kapitel 2 dazu auf typische Merkmale des Festlandkatalanisch eingehen und klren welche Dialekte dort bestehen. Viele Phnomene die in einer Region des Festlandes bestehen haben auch ihren Weg in das balearische Katalanisch gefunden. Ich werde in Kapitel 3 auf die vorzeitige linguistische Entwicklungen auf den Balearen eingehen also jene Entwicklungen die geschahen bevor das Katalanische dort Einzug hielt. In Kapitel 4 stelle ich die aufflligsten und am besten erforschten Charakteristika der Variett dar. Ich beschrnke mich hier auf einige Phnomene. Kapitel 5 ist der Lexik der Balearen gewidmet und weist auch noch einmal auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Inseln hin. Kapitel 6 ist schlielich ein Textvergleich. Dazu habe ich einen Textauszug aus den Rondaies Mallorquines von Jordi D''en Rac gewhlt. Andrea Hernandez Nualart aus La Garriga war so freundlich mir eine bersetzung des mallorquinischsprachigen Textes anzufertigen. Ich werde diese beiden Texte miteinander vergleichen indem ich ihre Unterschiede markiere vereinzelt werde ich das Phnomen auch kommentieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.