Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 10 Universitt Wien (Institut fr Geschichte) Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit mchte ich einige katholische Bestrebungen beziehungsweise Reformen Philipps des II. analysieren. Zu Beginn befasse ich mich mit dem Anspruch Philipps II. als katholischer Knig nicht nur das politische sondern auch das religise Oberhaupt Spaniens zu verkrpern. Danach scheint es mir wichtig einen Blick auf die Beschlsse des Konzil von Trient zu werfen das als groe Kraftanstrengung der katholischen Kirche als Antwort auf die Reformation initiiert wurde und dessen Reformen von Philipp II. als erstes in Spanien bernommen wurden. Im Zusammenhang mit der Gegenreformation und der Grndung des Ordens der Jesuiten scheint es mir interessant kurz das Verhltnis zwischen eben diesen und Philipp II. zu hinterfragen. Dem Einfluss der Beschlsse des Trienter Konzils und den Auswirkungen auf die bildende Kunst in Spanien und seinen wichtigsten Auftraggeber werde ich mich etwas ausfhrlicher widmen und anhand von Beispielen verdeutlichen. Die Kalenderreform erscheint mir ebenso wichtig zu erwhnen da ja Spanien zu den ersten Gebieten zhlte das diese umsetzte. Zuletzt gehe ich der Frage nach ob die Schwarze Legende als eine Folge der religisen Bestrebungen Philipps II. angesehen werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.