Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus II. Weltkrieg Note: 2.0 Universität Leipzig (Historisches Seminar) Veranstaltung: Religionsgeschichtliche Aspekte in der Historischen Bildung Sprache: Deutsch Abstract: Dieses Werk beinhaltet in knapper und übersichtlicher Form eine Untersuchung der Rolle der Kirchen in Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus.Der Schwerpunkt der Analyse der in liegt naturgemäß bei der evangelisch-lutherischen Landeskirche die im Kernland der Reformation die dominierende Position einnimmt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.