Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Eberhard-Karls-Universitt Tbingen Veranstaltung: Der spte Realismus: Fontane Raabe Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich im Rahmen eines Proseminars fr Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit der kleinbrgerlichen Welt in den Romanen Irrungen Wirrungen (Textgrundlage ist das 1. Kapitel) von Theodor Fontane und Stopfkuchen von Wilhelm Raabe. Im ersten Schritt soll das erste Kapitel des Romans Irrungen Wirrungen in einer Textanalyse auf die Darstellung der kleinen Leute und deren Umfeld untersucht werden. Im zweiten Schritt wird sich die Arbeit auf die kleinbrgerliche Welt im Roman Stopfkuchen konzentrieren. Ziel ist es am Ende beide Darstellungsformen miteinander zu vergleichen und etwaige Positionierungen der Autoren hinsichtlich der Thematik aufzuzeichnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.