Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 20 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar) Sprache: Deutsch Abstract: Die Examensarbeit behandelt einen relativ großen Zeitraum sehr ausfühlich. Sie beschreibt wie aus dem Erbrecht das Wahlrecht hervorging. Auch die Umstände und Stationen der verschiedenen Herrscher werden erwähnt und erläutert. Anhand der Gliederung lassen sich die genauen Einschnitte leicht erkennen und verfolgen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE