Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte Note: 17 Universitt Mannheim (Historisches Institut) Veranstaltung: Das deutsche Kolonialreich Sprache: Deutsch Abstract: Die Kolonialgeschichte Deutschlands ist heute im Bewusstsein der Deutschen weit weniger prsent als beispielsweise die Weimarer Republik oder die Geschichte des Nationalsozialismus. Dabei herrschte die versptete Nation im Vergleich zu den europischen Kolonialmchten der damaligen Zeit ber ein beachtliches Kolonialreich. Der grte Teil des Kolonialreiches wurde in den 1880er Jahren unter Kaiser Wilhelm I. und Reichskanzler Otto von Bismarck erobert des Kaisers Enkel Wilhelm II. konnte den Kolonialbesitz nur noch geringfgig erweitern. Die koloniale Eroberung bedurfte allerdings auch groe Mengen von finanziellen Mitteln die in der deutschen konstitutionellen Monarchie durch den Reichstag bewilligt werden mussten. Diese Arbeit beschftigt sich mit der Kolonialfrage im Spektrum der politischen Parteien eingegrenzt auf den Zeitraum von der Reichsgrndung 1871 bis zur Jahrhundertwende. Die Forschungsfrage lautet: Welche Einstellung gegenber der Kolonisierung bestand in den verschiedenen politischen Lagern?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.